Bürgermeister Dirk Buschmann und Landrat Dr. Ansgar Müller am Donnerstag, 01.08.2019 auf dem Hünxer Marktplatz

Landrat Dr. Ansgar Müller wird ebenfalls anwesend sein. Hier der Link zum Flyer:
Flyer Martkgespräche Hünxe_2019

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Pressemitteilung vom Kreis Wesel: Landrat Dr. Ansgar Müller besucht Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken

Am Dienstag, 16. Juli 2019, besuchte Landrat Dr. Ansgar Müller gemeinsam mit Svenja Krämer (Stadt Dinslaken, Wirtschaftsförderung) das Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken. Der Besuch fand im Rahmen seiner Demografie-Tour mit dem Motto „Ein ganzes Leben im Kreis Wesel“ statt.

„Das Gesundheitszentrum Lang ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation,“ sagte Dr. Müller. „Mit seinen zahlreichen Geschäftsfeldern ist das Unternehmen einer der wichtigsten Gesundheitsversorger im Kreis Wesel.“

Zur Sprache kamen die Perspektiven der Branche in Hinblick auf die demographische Entwicklung, ebenfalls die Innovationen im Bereich der Medizintechnik sowie das Gesundheitsbewusstsein innerhalb der Bevölkerung. Der Landrat nutze die Gelegenheit, sich mit den Geschäftsführern Andrea Lang-Zahl und Michael Köster zudem über die Rekrutierung von Auszubildenden und Fachkräften auszutauschen.

Zur Firmengruppe Gesundheitszentrum Lang zählen die Unternehmen Sanitätshaus Lang GmbH, Deutsches Zentrum für Stomatherapie GmbH und LaserMed GmbH & Co KG. Filialen gibt es in Moers, Erkrath, Duisburg und Langenfeld. Firmenübergreifend sind fast 450 Mitarbeiter und acht Auszubildende für die Unternehmensgruppe tätig.

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Fördermittelzusage für Sportplatz Bruckhausen und Ortsmitte Hünxe

Große Freude über Fördermittelzusage des Landes.
Die Gemeinde Hünxe erhält auch im Jahr 2019 Fördermittel aus der Städtebauförderung. Mit Pressemitteilung vom 16. Juli 2019 teilte Frau Ministerin Scharrenbach vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, dass die Gemeinde Hünxe für das Jahr 2019 Förderung in Höhe von 1.068.000 € erhält. Insgesamt erhalten 207 Kommunen in Nordrhein-Westfalen Fördergelder in Höhe von 466,5 Millionen aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen.
„Nach dieser Mitteilung können wir nun den Startschuss für die anstehenden Projekte geben“ freute sich Bürgermeister Dirk Buschmann.
Die Fördermittel werden vor allem für die Umgestaltung des Sportplatzes Bruckhausen, sowie für den Start eines städtebaulichen Architekturwettbewerbs zur Umgestaltung der Ortsmitte Hünxe verwendet.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen

Bilder von der Eröffnung der Ferienspiele 2019

Der ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der 42. Ferienspiele gestaltete Pfarrerin Hanns Maas alleine, da Johannes Werges, ihr katholischer Berufskollege, krankheitsbedingt nicht mitgestalten konnte. Hanna Maas richtete den Kindern seine herzlichen Grüße aus.
Bürgermeister Dirk Buschmann dankte in seiner Rede allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Vereinen und Mitarbeitern der Gemeinde, die mit ihrem Einsatz die Hünxer Ferientage ermöglicht haben. Anke Schott und Andrea Dombrück haben auf der Homepage der Gemeinde Hünxe unter
http://www.huenxe.de
das vielfältige Programm zusammengestellt und können Fragen dazu beantworten.

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Veröffentlicht unter Fotogalerien

Bilder vom Besuch des WDR 2 beim Tennisclub Drevenack

WDR2 kam am 13.7.2019….zum Tennisclub Drevenack
Bei WDR2 gibt es im Rahmen der Samstagsübertragung der Steffi-Neu-Show die beliebte Rubrik des Samstagsreporters, in der ein Außenmoderator bei den Hörern zu Gast ist und bei alltäglichen Aktionen oder Arbeiten unterstützt. Der TC Drevenack hatte sich mit seinem TennisCamp für Kids beworben und wurde ausgewählt.
Am Samstag, den 13.7. 2019, war Moderator Peter Schultz zu Gast beim SommerCamp des TC Drevenack und hat mit den Kindern und Jugendlichen an den diversen Stationen mittrainiert, bei der Zubereitung der Snacks und Getränke geholfen und am Ende ein kleines Spiel gegen dieJugendspieler bestritten. Es wurde in drei Schaltungen in das Liveprogramm zu WDR2 berichtet.
Das Tennis Camp des TC Drevenack läuft noch bis Mittwoch, jeden Tag von 9 – 12.00 Uhr.  Ein zweites Camp lauft vom 23. – 27. August 2019, ebenfalls von 9-12.00 Uhr. Infos und Anmeldungen, Jörn Langhoff, Jugendwart (0178 3490 000) oder Jens Rahr , Tennistrainer, (0177 8586 132)

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien

Mehrgenerationenspielplatz an der Schule „Am Dicken Stein“ in Hünxe-Bruckhausen eröffnet

Mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER), sowie einem Beitrag der Kreaktiv-Bürgerstiftung Rhein-Lippe, konnte die Gemeinde Hünxe gemeinsam mit den genannten Akteuren die Errichtung eines Mehrgenerationenspielplatzes an der Schule „Am Dicken Stein“ in Hünxe-Bruckhausen umsetzen. Die neuen Spielgeräte  auf dem vom Planungsbüro Seeling und Kappert umgestalteten Kinderspielplatz sollen den Bewegungsdrang der Kinder animieren, sowie das grüne Klassenzimmer, also den Kräuter- und Kneippgarten, ergänzen.
Bürgermeister Dirk Buschmann erwartet, dass im Laufe des kommenden Jahres auch das benachbarte Sportplatzareal eröffnet werden kann.

Von links: Kerstin Jendrek, Philip Salomon, Dirk Buschmann, Michael Häsel, Britta Grefenhaus, Claudia Kaßelmann, Christof Kappert, Susanne Jantsch, Gerhard Wölki

Die Zusammenarbeit bei diesem Projekt ergab sich zufällig. Gerhard Wölki (rechts) ist Vorstandsmitglied der Kreaktiv Bürgerstiftung Rhein-Lippe, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, gleichzeitig aber auch Kassenprüfer bei der Leader Region, zu der auch die Gemeinde Hünxe gehört. Die Hünxer Verwaltung nutzte die Gelegenheit und erhielt insgesamt 10.000 € Fördergeld (Land NRW und Kreaktiv Bürgerstiftung) zum Wohle der 110 Schulkinder der Bruckhausener Grundschule.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Presseveröffentlichungen

Bilder von „Dütt on Datt“ am Heimatmuseum und „Kultur in der Natur“ am Radwandertag

Die Entscheidung, den vom Heimatverein organisierten Antik- und Trödelmarkt „Dütt on Datt“ und den Niederheinischen Radwandertag an einem Punkt zusammenzuführen, war eine sehr gute Idee. Gleich im Eingangsbereich war die Stempelstelle für Radler, an der Katrin Bücker und Dirk Buschmann die eintreffenden Radtouristen mit Kartenmaterial und Stempeln für die Verlosung versorgten.
Viele dieser Touristen nutzten die Gelegenheit für eine Besichtigung des Antikmarktes und für eine kleine Rast. Ludger Vlaswinkel stand am Grill, die Treckerfreunde mixten die Bowle, die Hünxer Landfrauen offerierten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, ….
Für musikalische Untermalung sorgte Heinz-Wilhelm Beckmann mit dem Leierkasten.
Hauptattraktion war natürlich der Antikmarkt. An allen Ständen boten ausschließlich Privatanbieter aus der Gemeinde Hünxe ihre Waren an.
Gleich am Eingang wartete Heizungs- und Sanitärbetrieb Heier auf Kundschaft. Die ließ nicht lange auf sich warten. Manfred Heier zeigte auf einen kleinen weißen Nachttopf und pries ihn mit den Worten “ Der ist aus uraltem Familienbesitz“. Helmut Nottebohm war überzeugt, zückte sein Portemonnaie und dann wanderte das traditionsreiche Nachtgeschirr , zusammen mit einigen anderen Utensilien aus der gleichen Serie, in den Hünxerwald.
Am Trödeltag wurde viel gelacht, es herrschte eine entspannte fast familiäre Atmosphäre, über die sich Heinz Rühl, Edith Ostermann-Schellekes und die vielen anderen Aktiven des Heimatvereins bestimmt auch gefreut haben.
Diese tolle Veranstaltung hat Zukunft. 

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien

Ehrung dreier Feuerwehrmänner aus Bruckhausen im Hünxer Rathaus

Gestern, 05.07.2019 wurden im Sitzungsaal des Rathauses durch den Bürgermeister Dirk Buschmann den Feuerwehrleuten:

 

Herrn Hauptbrandmeister Dominik Friebe – Löschgruppe Bruckhausen

Herrn Oberbrandmeister Roy Krebbing – Löschgruppe Bruckhausen

Herrn Unterbrandmeister Jörn Krüger – Löschgruppe Bruckhausen

 

das Feuerwehrehrenzeichen in Silber (25 Jahre) verliehen.

Zur Feier dieses Jubiläums waren auch Vertreter der Feuerwehren aus den anderen Ortsteilen erschienen. Bürgermeister Dirk Buschmann und Gemeindebrandinspektor H.W. Neuhaus sprachen anerkennende Worte über das uneigennützige, ehrenamtliche Engagement der drei Geehrten in den 25 Jahren, in denen sie bei der Feuerwehr im Einsatz waren.
Dirk Buschmann erinnerte daran, dass alle 130 Feuerwehrleute eine doppelte Belastung tragen. Sie stehen im Beruf und leisten darüber hinaus ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr. „Ihr seid immer da, wenn der Meldeempfänger piepst oder die Sirene heult, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Ich bin stolz auf jeden Einzelnen von euch.Damit spreche ich auch für Rat und Verwaltung der Gemeinde Hünxe.“

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Am kommenden Dienstag, 09.07.19 Bürgerinformation zum Wohnkonzept

Einladung zur Bürgerinformation zum

Gemeindeentwicklungskonzept Wohnen

am 9. Juli 2019 um 18:30 im Ratssaal der Gemeinde Hünxe

Dorstener Straße 24 in 46569 Hünxe

 

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Gemeindeentwicklungskonzept Wohnen für die Gemeinde Hünxe eingeladen. Das Gemeindeentwicklungskonzept wurde seit Jahresbeginn 2019 durch das Büro postwelters + partner mbB aus Dortmund erarbeitet. Nun stehen die Ergebnisse fest und werden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 9. Juli 2019, im Ratssaal der Gemeinde Hünxe stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist 18:30 Uhr.

 

Die Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzepts Wohnen folgt aus dem integrierten kommunalen Entwicklungskonzept (kurz: IKEK), das unter Beteiligung der Bürger erstellt und im vergangenen Jahr vom Rat der Gemeinde beschlossen wurde.

Mit dem Gemeindeentwicklungskonzept Wohnen erhält die Gemeindeverwaltung ein Instrument zur aktiven Steuerung der künftigen gemeindlichen Entwicklung. Das Konzept soll zum Beispiel den Bedarf an Wohnbauflächen für die Zukunft klären oder wichtige Zielgruppen und deren Wohnraumbedürfnisse identifizieren. Insgesamt haben sich im Rahmen der Bearbeitung acht Handlungsfelder ergeben, deren Inhalte im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt werden.

 

Über ein zahlreiches Erscheinen freuen sich die Verwaltung der Gemeinde Hünxe und das Büro postwelters + partner mbB.

Veröffentlicht unter Presseveröffentlichungen

Bilder vom Drevenacker Abendlauf 2019

Zum 16. Mal veranstaltete die TUS Drevenack heute ihren Abendlauf. Zahlreiche Sponsoren unterstützen diese überregionale Veranstaltung mit Geld- und / oder Sachspenden, sowie mit tatkräftigem persönlichem Einsatz. So ließ es sich Ulf Lange, Vorstand der Volksbank Rhein Lippe, nicht nehmen, den kleinen und großen Gewinnern zu gratulieren und Siegerurkunden zu überreichen.
Organisation und Service wurden noch mehr perfektioniert. Am Ziel warteten nicht nur Getränke, sondern auch Wannen mit Kühlwasser, was beides von den Läufern gern genutzt wurde. Eine holländische Band sorgte für Unterhaltung und der Niederländer Quintin Pots hatte einen kleinen Hulock Parcour aufgebaut. Der Klettergarten, die Grillstände, das bunte Rahmenprogramm und die tolle Atmosphäre dieses sportlichen Events werden dafür sorgen, dass der Drevenacker Abendlauf auch in den kommenden Jahren gut angenommen wird.

Wenn Sie zufällig abgebildet sein sollten, stellen wir Ihnen das Foto / die Fotos, auf denen Sie selbst zu sehen sind, für Ihre privaten Zwecke (nicht zur Veröffentlichung oder zur Weitergabe an Dritte) gern kostenlos zur Verfügung und – auf Ihren Wunsch hin – löschen wir solche Bilder natürlich sofort.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Fotogalerien